Was ist ein Forum?
Foren im Internet sind Websites, die dem Online-Informationsaustausch über praktisch jedes erdenkliche Thema gewidmet sind. Sie bieten einen Ort, an dem Menschen mit ähnlichen Interessen verschiedene Themen diskutieren und debattieren können.
Es gibt unzählige Arten von Foren. In unserem eigenen Forum dreht sich alles um die Nutzung unserer Software-Produkte. Aber es existieren auch Foren zu den Themen Autos, Reisen, Gaming, Tiere und vielen anderen Themen – es gibt eigentlich kein Thema, das nicht vertreten ist. In einem Forum treffen Personen mit unterschiedlichen Ansichten und Kenntnissen aufeinander und diskutieren darüber oder helfen sich gegenseitig bei bestimmten Problemen.
Ein Forum dient in erster Linie also der Kommunikation mit anderen Personen. Eine Person erstellt dazu als erstes ein neues Thema mit einer bestimmten Frage oder einem konkreten Problem. Anschließend können andere Personen das Thema aufrufen und darauf antworten. Die Kommunikation läuft dabei immer asynchron ab, was bedeutet, dass die fragende Person und die Personen, die auf die Frage antworten wollen, nicht zum gleichen Zeitpunkt aktiv sein müssen.
Grundsätzlich kann sich jede Person an einem Forum beteiligen. Für das Schreiben von Beiträgen ist üblicherweise vorher eine Registrierung erforderlich, die bei den meisten Foren aber kostenlos ist.
Wie funktioniert ein Forum?
Ein Forum ist in der Regel in unterschiedliche Sektionen zu bestimmten Themen unterteilt. Auf der Startseite eines Forums findest du eine Liste der Sektionen und kannst so entscheiden, welcher Themen-Bereich dich konkret interessiert.
Innerhalb der Sektionen findest du Diskussionen, die bereits von anderen Personen eröffnet wurden. Du kannst dich selbst an diesen Diskussionen beteiligen oder alternativ an dieser Stelle auch eine eigene Diskussion starten. Hast du selbst ein Problem, solltest du aber zunächst danach suchen, bevor du die Frage im Forum einstellst. Viele Fragen wurden bereits beantwortet, die entsprechenden Diskussionen können oftmals über die integrierte Suchfunktion gefunden werden.
Viele Foren haben Regeln für die Nutzung festgelegt, die du studieren solltest, bevor du im Forum aktiv wirst. Darüber hinaus gibt es Moderatoren im Forum, das sind Personen mit besonderen Rechten, die darauf achten, dass nicht gegen die Regeln verstoßen wird und die moderativ in Diskussionen eingreifen können.
Neben den öffentlichen Diskussionen gibt es in einem Forum auch private Inhalte. Angemeldete Personen haben ein eigenes Profil und können darüber einige Informationen über sich preisgeben. Darüber hinaus können zwei oder mehr Personen auch private Diskussionen über die so genannten Konversationen führen.
Wie ist ein Forum aufgebaut?
Ein typisches Forum ist in unterschiedliche Themen-Bereiche - so genannte Unterforen - aufgeteilt. In diesen Unterforen befinden sich zum jeweiligen Thema des Bereichs passende Diskussionen (auch Threads bezeichnet). Diskussionen bestehen aus dem eigentlichen Startbeitrag sowie optional beliebig vielen Antworten. Angemeldete Personen können neue Diskussionen starten sowie neue Beiträge in bestehenden Diskussionen erstellen.
Was bringt ein Forum?
Inhalte bleiben in einem Forum in der Regel dauerhaft erhalten, was dazu führt, dass ein Forum über die Jahre zu einem wahren Wissensarchiv wird. Das führt dazu, dass wir sehr häufig in einem Forum landen, wenn wir nach Antworten auf bestimmten Fragen suchen: Wie repariere ich einen Schaden an meinem Auto, was sind lohnende Reiseziele, wie erreiche ich den nächsten Level in meinem Lieblingsspiel? Es gibt eigentlich nichts, was in Foren bereits nicht irgendwann einmal thematisiert wurde. Dieses über viele Jahre in Foren gesammelte Wissen bleibt über Suchmaschinen, wie beispielsweise Google, erreichbar.
--
Du möchtest ein eigenes Forum aufbauen, dann könnten dich diese Artikel interessieren: