Neuerungen in WoltLab Suite 5.3 (Teil 4)

Vielfach gewünscht, wird es mit Version 5.3 möglich sein, die Beschreibungstexte für Dateien ähnlich wie bei CMS-Artikeln vollständig mehrsprachig zu hinterlegen. Das heißt die Datei selbst wird nur einmal hinterlegt, die Beschreibungstexte aber mehrfach - abhängig von der Anzahl der installierten Sprachen. Im Formular gibt es dazu für jede Sprache einen eigenen Reiter, über den sich die Texte entsprechend festlegen lassen.
Je nachdem mit welcher Sprache ein Benutzer die so erstellte Datei später aufruft, werden die passenden Texte angezeigt. Jede Sprachversion hat einen eindeutigen Link, sodass sich die verschiedenen Versionen auch von Suchmaschinen korrekt indizieren lassen.
Benachrichtigungen zu moderativen Aktionen zu eigenen Inhalten - z.B. Löschen oder Freischalten - kennt man bereits von Foren-Themen. Mit Version 5.3 gibt es diese Art von Benachrichtigungen auch für Dateien aus der Filebase. Beispielsweise wird man nun benachrichtigt, wenn eine eigene Datei, die sich in der Freischaltung befand, freigeschaltet wurde.
Die Sterne-Bewertungen von Datei-Rezensionen zeigt nun die Gesamtanzahl der vorhandenen Bewertungen an.
Ein neuer Button ganz oben in der Version-Liste erlaubt es dem Eigentümer einer Datei einfacher eine neue Version der Datei hinzuzufügen.
Beim Hinzufügen einer neuen Datei-Version schlägt die Filebase nun direkt die nächste freie Versionsnummer vor.
Die Kurzbeschreibung von Dateien kann mit der neuen Version erstmals über die Suchfunktion durchsucht werden.
Kommentare 48