Neuerungen in WoltLab Suite 5.2: Termin-Einladungen, Automatischer Import und Terminkonflikt-Erkennung
-
WoltLab -
9. Juni 2019 um 12:39 -
13.845 Mal gelesen -
19 Kommentare
Verbesserungen zu Einladungen
Wir haben mit der neuen Version von WoltLab Suite Calendar einige Aspekte von Einladungen zu Terminen verbessert. Termine können nun so erstellt werden, dass Benutzer eine Einladung benötigen, um sich als Teilnehmer hinzufügen zu können.
Sowohl bei Terminen, die eine Einladung voraussetzen, als auch bei solchen, für die man keine Einladung benötigt, können bei der Erstellung nun auch direkt schon Benutzer und Benutzergruppen eingeladen werden.
Vor Version 5.2 wurden eingeladene Benutzer als unentschlossene Teilnehmer aufgeführt. Mit der neuen Version gibt es für eingeladene Benutzer einen eigenen Teilnahmestatus, der eine bessere Übersicht darüber ermöglicht, wer zu- und wer abgesagt hat, wer noch unentschlossen ist und wer eingeladen wurde, aber noch nicht auf die Einladung reagiert hat. Teilnehmer haben nun darüber hinaus die Möglichkeit, unabhängig vom gewählten Status eine Bemerkung zu hinterlegen, dies ist nicht länger auf eine Zusage beschränkt.
Automatischer Import externer Kalender
Der manuelle Import von Terminen ist bereits mit WoltLab Suite Calendar 3.1 möglich, aber mit der kommenden Version haben wir es ermöglicht, automatische Termin-Importe zu erstellen. Bei den automatischen Termin-Importen wird die angegebene URL regelmäßig auf neue Termine überprüft und diese Termine werden importiert.
Terminkonflikt-Erkennung
Bei der Auswahl des Termin-Zeitraums wird von nun an überprüft, ob es innerhalb der ausgewählten Kategorie überlappende Termine gibt. Zeitliche Konflikte bzw. Überschneidungen mit anderen Terminen können dadurch leichter vermieden werden.
Kommentare 19