Neuerungen in WoltLab Suite 5.2: Reaktionen, Titelbilder, Erstmalige Einrichtung und Emails bei Fehlern
-
WoltLab -
20. Mai 2019 um 11:29 -
50.634 Mal gelesen -
228 Kommentare
Reaktionen
In allen unseren Apps können Benutzer Inhalte mit einem „Daumen hoch“ liken oder mit einem „Daumen runter“ disliken. WoltLab Suite 5.2 führt ein neues System ein, mit dem Benutzer auf Inhalte reagieren können: Reaktionen. Anstelle von nur zwei Möglichkeiten (oder nur einer, wenn Dislikes deaktiviert sind) können Reaktionen vollständig konfiguriert werden, einschließlich des Names und des Bildes.
Im Standardumfang liefert WoltLab Suite 5.2 fünf Reaktionstypen aus, die in der obigen animierten Grafik angezeigt werden. Neue Reaktionstypen können im ACP hinzugefügt werden und existierende Reaktiontypen können natürlich auch bearbeitet oder gelöscht werden.
Bei einem Update von einer früheren Version werden vorhandene Likes und Dislikes als „Daumen hoch“ und „Daumen runter“ übernommen.
Titelbilder
Mit WoltLab Suite 5.1 hatten wir Titelbilder für Benutzerprofile hinzugefügt, die es Benutzern ermöglichen das Erscheinungsbild ihres Profils anzupassen, indem sie ein Bild hochladen, dass am oberen Ende der Profileseite angezeigt wird. In Version 5.2 werden Titelbilder für mehr Inhalte zur Verfügung stehen: Sie können nun für Artikel, die in WoltLab Suite Core geschrieben werden, Kalendar-Terminen, Blogs und Blog-Artikeln hinzugefügt werden.
Beruhend auf diesen neuen Titelbilder haben wir auch die Darstellung von Artikelauflistungen angepasst, so dass auch hier die Titelbilder angezeigt werden.
Erstmalige Einrichtung
Um die Einrichtung von WoltLab Suite für neue Administratoren zu vereinfachen, haben wir eine neue „Erstmalige Einrichtung“-Seite hinzugefügt, auf die man direkt nach der Installation weitergeleitet wird und die einige der Optionen angezeigt, die Administratoren direkt nach der Installation einstellen wollen.
Emails bei Fehlern
Wenn es zu einem Fehler kommt, wird dieser protokolliert und die Fehlermeldung kann in der Administrationsoberfläche eingesehen werden (oder direkt im Dateisystem, falls auf die Administrationsoberfläche nicht mehr zugegriffen werden kann). Um Administratoren schneller über mögliche Probleme ihrer Seite zu informieren, haben wir einen neuen Cronjob hinzugefügt, der überprüft, ob es neue Fehlermeldungungen gibt und gegebenenfalls eine Email an den Administrator schickt.
Kommentare 228